Wein
Der Weinberg befindet sich innerhalb des „DOC“ zertifizierten Gebietes „Montecucco“ der Gemeinde Cinigiano (Provinz Grosseto, Toskana) zwischen 250 und 300 Meter Meereshöhe.
Die Bepflanzung des Weinbergs begann in 1999, und die Traubensorte ist 100% “Sangiovese grosso”. Die Bepflanzungsdichte ist von etwa 3800 Pflanzen je ha und der Weinberg ist sudwestlich der Sonneneinstrahlung ausgestellt.
Das Aufzuchtsystem ist Kordon mit Zapfenschnitt. Der Weinberg befindet sich auf steinigem Lehmboden. Auch wenn die Weinberge des Unternehmens im „DOC“ -Register Montecucco eingetragen sind, ist der Wein kein Montecucco „DOC“, sondern ein „IGT“. Der Unterschied liegt darin, dass unser Wein ein Jahr länger im Keller lagert und dass er nur aus 100% Sangiovese Trauben gemacht wird, ohne Zusatz von anderen Trauben. Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und die Trauben werden dann von dem Weinberg zur Kellerei in kleinen
Kisten transportiert, damit so wenige wie möglich verderben.
Die Garung der Trauben in Stahltanks und konischen Holzfassern erfolgt spontan, d.h. es werden keine “starters” Hefen zugefugt. Diese Garungsart hebt die Herkunft der Traube und die
Eigenschaften des Weinbergs besonders hervor. Während des Garprozesses wird mechanisch durch manuelles Pumpen und “Delestage” eingegriffen Schwefel wird zu Beginn der Garung nur in kleinen Dosen und nur bei Bedarf verwendet. Der Wein enthält daher eine sehr niedrige Schwefelmenge und wird vor der Abfullung in Flaschen nicht klarfiltriert. Wenn es die Trauben ermöglichen, erfolgt die Garung schwefelfrei. Der Wein reift vor der Abfüllung in Holzfässern verschiedener Größen fur etwa 2 bis 3 Jahre. In der Regel folgt die Weinproduktion
den Mondphasen.
Der Weinberg und die Olivenhaine werden ökologisch betrieben (ICEA Zertifizierung). „Cuccuvaia“, der Name des Weines, stammt aus dem griechischen Wort „κουκουβάγια“ das übersetzt „Eule“ bedeutet.
![]() Kokoras |
![]() Pavone |
![]() Cuccuvaia |